Schuljahr 2023/24

Frau Mayrs neue Büchereiaktion - Erzählsteine

Unsere Bücherei erstrahlt nach den Sommerferien in neuem, schon herbstlich buntem Glanz und Frau Mayr hat wieder eine neue spannende Geschichtenidee entwickelt.

Jede Menge Erzählsteine warten auf dich! Wähle einen aus und erfinde eine Geschichte dazu!

Gib sie in der Bücherei ab und wenn deine Geschichte den Leser verzaubert, dann kannst du sie auf unserer Webseite veröffentlichen, wenn du magst.

Am Ende des Schuljahres kann so ein gemeinsames Seidlschul-Geschichtenbuch entstehen.

Wir freuen uns alle auf deine Ideen!

Mach mit und entführe uns in das Erzählstein-Geschichten-Zauberland!

Unser erster Schultag im neuen Schuljahr 2023/24

Nach sechs Wochen Ferien war die Aufregung auf den ersten Schultag für die Zweit-, Dritt- und ViertklässlerInnen groß. Wie ist wohl meine neue Lehrkraft? Kann ich neben meiner besten Freundin oder meinem besten Freund sitzen? Wie schaut unser Klassenzimmer aus? Was ist alles in den Ferien passiert?
Die Aufregung wurde für die Klasse 3c noch einmal größer, als sie ein Rotkehlchen auf dem Gang entdeckten. Wir konnten dem Vogel zum Glück helfen, wohlbehalten wieder nach draußen zu kommen.
Dann stand auch noch der aufregendste Teil des Tages an. Ab 9:15 Uhr füllten sich die Stufen vor dem Neubau unserer Schule mit den neuen Erstklässlerinnen und Erstklässlern und ihren Angehörigen. Die Schulfamilie stellte sich unten auf der Wiese vor der Schule auf, um die neuen Schulkinder zu begrüßen.
Mit dem Seidlschullied, einer Rede unserer Rektorin Frau Baier und auswendig gelernten Gedichten sowie einem Lied der zweiten Klassen wurden die stolzen SchultütenbesitzerInnen empfangen.
Anschließend gingen die frisch gebackenen Schulkinder mit ihrer Klassenlehrkraft und ihren wunderschönen Schultüten in ihr Klassenzimmer. Währenddessen durften sich die Eltern austauschen und wurden vom Elternbeirat verköstigt. Vielen Dank an den Elternbeirat an dieser Stelle! Nach einer Schulstunde ging es für die Erstklässlerinnen und Erstklässler schon wieder nach Hause.
Die Kinder der Klasse zwei bis vier lernten und lachten noch gemeinsam bis um 12:15 Uhr.
(Amelie Reimann)

Sommerüberraschung für Murnaus SeniorInnen

(Murnauer Tagblatt vom 9.8.2023)