Der Elternbeirat bringt Eltern und Schule zusammen, er ist das Sprachrohr der Eltern und vertieft das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrkräften. Die Mitgliedschaft im Elternbeirat bietet die Möglichkeit, umfassend über die Belange der Schule informiert zu sein und mitbestimmen zu können.
Die genauen Aufgaben des Elternbeirats sind in den bayrischen Schulordnungen und im Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen festgelegt:
Der Elternbeirat befasst sich zum Beispiel mit Problemen, die von Eltern an ihn herangetragen werden und ermöglicht über Elternspenden Anschaffungen, die die Schule nicht tätigen kann.
Er wirkt bei allen Angelegenheiten, die für die Schule von Bedeutung sind, beratend mit. Die Aufgaben des Elternbeirats sind unter anderem:
Mit der neuen Schulordnung vom 1. Juli 2016 wurde das Wahlverfahren für den Elternbeirat geändert! Die neuen Regelungen kurz zusammengefasst:
Detaillierte Informationen finden Sie in der Wahlordnung:
Dr. Claudio Glowalla, 1. Vorsitzender (Klasse 3c) |
Brigitte Weckel, stellvertretende Vorsitzende (Klasse 4b) |
Börries von Notz (Klasse 3a und 4b) |
Maria Neuerburg (Klasse 3b) |
Dr. Angelika Trapp (Klasse 3c) |
Yvonne Richter (Klasse 3c) |
Patricia Kästner (Klasse 3c) |
Isabelle Karsten (Klasse 4a) |
Emanuel-von-Seidl-Grundschule
Mayr-Graz-Weg 14
82418 Murnau am Staffelsee